
Auch sein neues Werk ist wieder ein ganz Persönliches geworden.
13 wunderbare, unterschiedliche Titel sorgen für 100% Mitch Keller und jeder wird sich in den Songs wiederfinden.

Das mittlerweile dritte Album von Allroundtalent Mitch Keller ist veröffentlicht.
„Meine Zeit“ verspricht tanzbare Lieder aus dem Leben und über das Leben, echte Ohrwürmer und gefühlvolle Gänsehautmomente. Bei jedem Song merkt man beim gebürtigen Berliner die große Liebe zur Musik.
Kaum ein Schlagersänger ist so vielfältig wie Mitch Keller. Egal ob als Sänger, Songwriter, Vocal Producer, Chorsänger, Werbe- oder Synchronsprecher, er gibt immer einhundert Prozent und überzeugt mit seiner kraftvollen Stimme, die direkt ins Herz geht.
Eines ist ihm dabei besonders wichtig: Dankbarkeit! Der zweifache Vater ist jeden Tag aufs Neue dankbar für seine Familie, seine Erlebnisse, und den Traum leben zu dürfen, als Musiker zu arbeiten.
Auch sein neues Werk ist wieder ein ganz Persönliches geworden:
„Mein drittes Studioalbum steht für gestern – heute – und morgen. Das Besondere daran ist, dass es auch Coversongs enthält. Lieder, mit denen ich groß geworden bin. Wichtig war es mir aber auf jeden Titel meinen eigenen Text zu schreiben“, so Mitch Keller über „Meine Zeit“.
Bereits die Single-Auskopplungen „Wir sind immer noch hier“ und „Steh auf, wenn du fällst“ (Cover von Nick Kamen – „I promised myself“) liefen sehr erfolgreich im Radio und konnten sich wochenlang in der Top 5 der Airplay-Charts platzieren.
13 Songs des neuen Albums wurden von Mitch Keller wieder selbst geschrieben.
13 wunderbare, unterschiedliche Titel sorgen für 100% Mitch Keller und jeder wird sich in den Songs wiederfinden.
Der zweifache Familienvater und Ehemann besingt Dinge aus dem alltäglichen Leben und berührt beim Zuhören mit ganz persönlichen, echten Geschichten und seiner gefühlvollen Stimme.
Ein Album, das viel Spaß macht und je nach aktueller Stimmungslage zum Tanzen, Träumen oder laut Mitsingen einlädt.
Das Album „Meine Zeit“ von Mitch Keller ist am 28. Mai 2021 bei Telamo erschienen.

Quelle: Telamo