
Das Album „Nachts sind alle Katzen grau“ mit 13 neuen Songs ist am 10.September 2021 erschienen.
Auf „Nachts sind alle Katzen grau“ meldet sich Kerstin Ott nun in ganz neuer Stärke zurück!

Kerstin Ott hat ihr neues Album veröffentlicht.
„Die vergangenen Monate haben mir zum ersten Mal die Gelegenheit gegeben, in Ruhe zu reflektieren und zu verarbeiten, was in den letzten fünf Jahren alles in meinem Leben passiert ist“, blickt Kerstin Ott auf die Entstehungsgeschichte ihres vierten Albums zurück.
Die Sängerin und Songwriterin hat die deutschsprachige Popmusik in der letzten Zeit wie kaum eine andere Solokünstlerin geprägt. Sie die Pandemie-bedingte Zwangspause genutzt, um einmal so richtig abzuschalten und die Batterien wieder aufzuladen.
Auf „Nachts sind alle Katzen grau“ meldet sich Kerstin Ott nun in ganz neuer Stärke zurück!
„Es hat gut getan nach so viel Action einmal den Kopf freizubekommen, den ganzen Rummel auszublenden und ungestört in mich hineinzuhorchen. Herauszufinden, was mich in diesen Zeiten bewegt“, erklärt die im schleswig-holsteinischen Heide beheimatete Musikerin.
Seit ihrem großen Über-Nacht-Durchbruch mit dem Megahit „Die immer lacht (Stereoact-Remix)“ im Januar 2016 hatte die 39-Jährige keine ruhige Minute.
Der Track entwickelte sich zu einem der beliebtesten Ohrwürmer des Jahres, enterte den 2. Platz der deutschen Charts, wurde offiziell zum erfolgreichsten Werk des Jahres 2016 gekürt und mit dem Deutschen Musikautorenpreis, einem Diamant-Award sowie Doppel-Platin in Deutschland und Gold in Österreich ausgezeichnet.
Und auch für ihr wenig später folgendes Top 4-Debütalbum „Herzbewohner“ konnte Kerstin Ott einen weiteren Doppel-Platin-Award entgegennehmen.
Ein Erfolg, der sich mit den ebenfalls Doppel-Platin-prämierten Nachfolgealben „Mut zur Katastrophe“ (2018, Platz 3 der deutschen Charts) und dem 2019 veröffentlichten Drittwerk „Ich muss dir was sagen“ fortsetzte, mit dem Kerstin Ott auf einem sensationellen 2. Platz der deutschen Hitparade einstieg.
Nach unzähligen ausverkauften Konzerten, der Veröffentlichung ihrer Autobiographie „Die fast immer lacht“ (die es bis auf Platz 20 der Bestsellerliste schaffte) sowie Auftritten bei den wichtigsten TV-Shows und Festivals wurde die Norddeutsche im Januar 2019 mit dem „Die Eins der Besten“-Award zur „Sängerin des Jahres“ gekürt und konnte 2021 zusätzlich noch die „Platin-Eins der Besten“ entgegennehmen.
Höchste Zeit also, ein neues Kapitel zu beginnen!
Ein Kapitel, das Kerstin Ott nun mit „Nachts sind alle Katzen grau“ aufschlägt.
„Nach so viel Action plötzlich auf Null heruntergebremst zu werden, war einerseits eine schmerzhafte, andererseits aber auch eine sehr lehrreiche Erfahrung“, fährt das notorische Energiebündel fort.
„In der ersten Zeit bin ich buchstäblich in ein schwarzes Loch gefallen, aus dem ich mich erst wieder heraus kämpfen musste. Man ist plötzlich mit sich selbst konfrontiert. Mit Dingen, die man vielleicht verdrängt hat oder bisher keine Zeit fand, darüber nachzudenken. Als schließlich alles im Haus renoviert war und es absolut nichts mehr auf meiner langen Heimwerker-To-Do-Liste abzuarbeiten gab, habe ich mich diesen Gedanken und Gefühlen gestellt. Es ist eine befreiende Sache, nun über gewisse Themen sprechen zu können.“
Seit jeher basieren Kerstin Otts Lieder auf Beobachtungen.
Auf der Wahrnehmung ihrer Umwelt, aber auch von sich selbst. Menschliche Schicksale und berührende Alltagssituationen, die sie zu kleinen Kurzgeschichten vertont.
Ein mittlerweile liebgewonnener Stilmix aus tanzbaren Popsongs, intimen Balladen und nachdenklichen Midtempo-Stücken, den sie auf „Nachts sind alle Katzen grau“ gemeinsam mit ihrem Erfolgsteam, Produzent Thorsten Brötzmann (Helene Fischer, Ben Zucker, The Kelly Family) und Songwriter Lukas Hainer (Santiano, Voxxclub, Faun), noch weiter verfeinert und ausgebaut hat.
„Viele der neuen Stücke handeln von Veränderung und davon, sich neuen Herausforderungen zu stellen“, fasst Kerstin den roten Faden von „Nachts sind alle Katzen grau“ zusammen.
„Wir leben in einer Zeit des Wandels und der Umbrüche. Das fließt auch automatisch in meine Lieder mit ein.“
Das Album „Nachts sind alle Katzen grau“ mit 13 neuen Songs ist am 10.September 2021 erschienen.

Quelle: UMD / Polydor / umusic