
Die SEER spielten jährlich ein Open Air in ihrer Heimat Grundlsee.
Anlass genug sich an das legendäre SEER Open Air aus dem Jahr 2014 zu erinnern.

ORF2 strahlt am 20. Juli 2024, ab 22:20 Uhr das Jubiläumskonzert der SEER aus dem Jahr 2014 aus.
Alles begann auf einem Lastwagenanhänger der als Bühne fungierte. 300 Personen waren vor Ort.
In den Jahren die folgten, entwickelte sich das SEER Open Air zu einem Großevent, das für 25 000 Menschen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland zum Treffpunkt wurde.
Grundlsee, das malerische Örtchen im steirischen Salzkammergut und die Heimat der erfolgreichsten Mundartband Österreichs Die SEER, bot für dieses beeindruckende Open Air die Kulisse in der wildromantischen Naturarena „Zlaim“.
In diesem, damals von Wald und Wiesen umgebenen Kessel, lernte man zu verstehen, wie die Musik und die Gruppe mit ihrer Heimat verwurzelt sind und was diese „Heimat“ ausmacht. Die Emotion heißt „zu Hause“ – oder mit einem SEER-Titel ausgedrückt: „Hoamatgfühl“.
Seit 2019 ist das SEER Open Air Geschichte. Auf der Zloam steht jetzt ein Feriendorf und Die SEER sind mitten in Ihrer Abschiedstournee.
Anlass genug sich an das legendäre SEER Open Air aus dem Jahr 2014 zu erinnern.

Die österreichische Erfolgsband rund um Mastermind Alfred Jaklitsch hat sich damals für ihre „Jubiläums-Show“ auch einige Überraschungen und Besonderheiten überlegt, die es so auf der „Zloam„ noch nie gegeben hat.
Prominente Gäste wie der leider verstorbene und bekennende Liebhaber der SEER-Musik Franz Beckenbauer, Rainhard Fendrich, DJ Ötzi, und viele weitere kommen zur Entwicklung des bereits traditionellen Heimspiels der SEER zu Wort. Und ein Blick in den Backstage-Bereich zeigt die Anspannung in den Gesichtern der acht Musiker in den letzten Sekunden vor dem Gang auf die Bühne.
In der atemberaubenden Naturarena der „Zloam“, im Schatten des Toten Gebirges, spielen Die SEER eine Auswahl ihrer großen Hits.

Die Bandbreite reicht von „Junischnee“, „Hoamatgfühl“, und „Oma“, bis hin zur SEER-Hymne „Wie a wilds Wossa“, mit der die Show der Superlative samt großem Feuerwerk zu Ende geht. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend und spüren Sie die unvergleichliche Faszination gemeinsam mit den 25 000 Konzertbesuchern.
Quelle: Viertbauer Promotion