Franky Wynette wandelt auf den Spuren von Johnny Cash.
Ein Johny Cash Klon? Sicher nicht, Franky Wynette ist einzigartig.
Countrysänger Franky Wynette veröffentlicht seine neue Single.
Egal wie klein der Anfang ist oder wie schwierig der Weg sein mag, man sollte niemals seine Träume aufgeben. Mit Entschlossenheit, harter Arbeit und Durchhaltevermögen kann man seine Ziele erreichen. Der Weg selbst ist Teil der Belohnung, und wer an seinen Träumen festhält, wird letztlich Erfolg haben.
Biographie Franky Wynette alias Frank Krieg.
Franky erblickte am 12. Januar 1964 in Wuppertal das Licht der Welt und wuchs in Bad Kötzting auf.
Schon während seiner Schulzeit stand er bei verschiedenen Theaterauftritten nicht nur in Bad Kötzting, sondern auch in Regenstauf und Regensburg auf der Bühne.
Ein Highlight aus jener Zeit war ein Solo-Gesangsauftritt im Rahmen einer Schulveranstaltung, wo er Franz Schuberts „Forelle“ zum Besten gab.
Wegen seines Talents wurde er auch bei den Regensburger Domspatzen vorstellig, hatte allerdings aufgrund seines kurz bevorstehenden Stimmbruchs eine Absage mit nach Hause nehmen müssen. Der Autodidakt Frank Krieg kann mehrere Instrumente spielen.
Seine erste Begegnung mit der Musik von Johnny Cash hatte er während einer Ferienfreizeit, wo ihn ein begeisterter etwa gleichaltriger Sammler mit seiner Leidenschaft für diese einzigartige Musik ansteckte.
Heute kann Franky Wynette alle Songs des „Man in Black“ auswendig.
Live zu erleben war – noch als Frank Krieg – nach der Gründung der Indie-Rock-Band „Garstick“. Als Leadsänger (Keyboard, Bluesharp und diverse andere Instrumente) war er bei den Open Air-Veranstaltungen „Wiltinger Rocknacht“, „Triathleten Wilting“ und „1. Rock am Kirchberg“. Auftritte in der Discothek „Easy“ und in den Pubs „Mephisto“ und „By Franky´s“ waren legendär.
Um seine Stimme zu schulen, engagierte er sich als Chorsänger neben einem Vollzeitjob beim Kötztinger Kammerchor, dem Kötztinger Jazzchor sowie dem Chamer Kult-Chor „Lehra und Mehra“.
Von seiner Faszination hat Johnny Cash für ihn nichts eingebüßt.
„Cash ist ein Idol, der hat mit Elvis Presley auf denselben Bühnen gesungen, ist mit Jerry Lee Lewis unterwegs gewesen, hat alles gemacht. Blues, Country, Rock. Es gibt ein Musical von ihm und Filme, da gibt es einen Riesenbackground.“
Ganz besonders gefallen Frank Krieg die lebensnahen Texte, die dem auch in der Countrymusik um sich greifenden „Einheitsbrei“ Authentizität und Gefühl zurückgeben. Als Beispiel nennt er den legendären „Folsom Prison Blues“.
Den Anfang macht Franky Wynette aber mit dem Song aus der Feder des US-Stars „Five Feet High And Rising“, einer Erfahrung, die dieser Tage viele Menschen auf der Welt teilen: steigendes Hochwasser – mit der brummig tiefen Stimme von Wynette ein Genuss.
Doch darauf wollten es der Sänger und sein Produzent nicht bewenden lassen.
Nach seiner Debüt-Single des John Cash Hits „Five Feet High And Rising“ möchte Franky nun zeigen, dass er die Tradition seines Vorbilds weiterführen kann.
Jane Shields aus UK schrieb einen Text, der die Kindheitserinnerungen eines Jungen in einer armen, aber sehr glücklichen Familie erzählt.
Sein Produzent Fritz Rach vertonte und arrangierte diese wunderbare Geschichte im typischen Cash-Style und Franky Wynette interpretiert diesen Song mit seiner warmen und voluminösen Stimme, sowie viel Witz und Charme.
Und nun präsentiert sich Franky ebenfalls als Songwriter.
Mit „Keep On The Rise“ – egal wie klein der Anfang ist oder wie schwierig der Weg sein mag, man sollte niemals seine Träume aufgeben.
Mit Entschlossenheit, harter Arbeit und Durchhaltevermögen kann man seine Ziele erreichen. Der Weg selbst ist Teil der Belohnung, und wer an seinen Träumen festhält, wird letztlich Erfolg haben.
Ein Johny Cash Klon? Sicher nicht, Franky Wynette ist einzigartig.
Quelle: OIS-RECORDS