Art Garfunkel kann auf eine einzigartige Karriere zurückblicken:
8 Grammy Awards, dazu 13 Nominierungen, zahllose Edelmetall-Auszeichnungen sowie die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame sprechen für sich.
Die Ausnahmekarriere seines Vaters war dabei stets Ansporn und Motivation für Art Garfunkel jr.
Obwohl der 33-Jährige genau genommen erst am Anfang seiner eigenen Karriere steht, konnte sich Art jr. zuletzt über gleich zwei Top-15-Alben in Deutschland freuen.
Jetzt teilen sich Vater & Sohn das Mikrofon: Das gemeinsame Album „Father And Son“ ist am 08. November 2024 erschienen.
Garfunkel & Garfunkel interpretieren darauf ihre persönlichen Lieblingssongs aus dem letzten Jahrhundert.
In die Fußstapfen seines Vaters ist Art Garfunkel jr. zuletzt eindrucksvoll getreten, um dabei doch seinen ganz eigenen Weg zu gehen:
Entpuppte sich schon das Solo-Debütalbum „Wie Du“ (2021) als sensationeller Top-10-Erfolg in den deutschen Albumcharts (wo es sich knapp 30 Wochen lang hielt!), stieg auch der Nachfolger „Evergreen“ (2023) direkt in die Top-15 ein.
Nachdem sich er und sein Vater, der für seine vielen Welthits (u.a. mit Simon & Garfunkel) neben etlichen Awards (8 GRAMMYs, Lifetime Achievement Award) auch in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, schon seit vielen Jahren die Bühne teilen, sind „Father and Son“ nun zusammen ins Studio gegangen – um den ersten gemeinsamen aufzunehmen.
Auf „Father And Son“ widmen sich Garfunkel & Garfunkel zeitlosen Hits und Standards aus etlichen Jahrzehnten.
Kein Wunder: Schließlich basiert die extrem persönliche Songauswahl auf den absoluten Lieblingstiteln der beiden – es sind ausnahmslos Songs, die sie schon seit Jahrzehnten begleiten.
Das Resultat ist eine extrem facettenreich arrangierte Zeitreise durch weite Teile des 20. Jahrhunderts.
„Ein organischer und moderner Streichersound“, das sei von Anfang an die Vision gewesen fürs klangliche Fundament, das Garfunkel & Garfunkel nutzen, um ikonische Songs aus ganz unterschiedlichen Epochen ins Hier und Jetzt zu überführen.
Um ihre so unterschiedlichen Gesangsstimmen, die einzigartige Vater-Sohn-Dynamik und den Kontrast zwischen fragilen und leinwandgroßen Passagen perfekt in Szene zu setzen, setzten sie im Studio auf ein internationales Dreier-Dreamteam. Der deutsche Hitproduzent Felix Gauder (Pet Shop Boys, Jimmy Somerville, Andrea Berg, Maite Kelly), der renommierte italienische Klassik-Arrangeur Davide Rossi (Coldplay, Alicia Keys) und UK-Starproducer Ash Howes (Kylie Minogue, Ellie Goulding) arbeiteten erstmals zusammen für diese außergewöhnliche Produktion.
Beim ersten gemeinsamen Studioalbum habe sich natürlich „ausnahmslos alles um die Verbindung zwischen Vater und Sohn“ gedreht, berichtet Art jr. gleich zu Beginn.
„Wir haben ein Dutzend unserer Lieblingssongs zusammen aufgenommen. Ich habe dabei eher die Einflüsse aus den Achtzigern eingebracht, während mein Vater mehr das Great American Songbook ins Spiel brachte… wunderschöne Songs aus den 1940ern und der Zeit danach. Diese beiden Einflüsse verbinden sich hier und ergeben einen echt spannenden Mix. Insgesamt ist das Album ganz klar ein Ausdruck dieser einzigartigen Bindung, die zwischen uns besteht.“
Auch sein Vater schwärmt von der besonderen Chemie und der gemeinsamen Studioarbeit:
„Es fühlte sich an wie ein Traum“, so der 1941 in New York City geborene Songwriter, der mit Simon & Garfunkel schon in den späten Fünfzigern erste Hits landen konnte.
„Es war einfach wundervoll. Ich liebe es, mit Junior zu arbeiten. Und ich gebe gerne zu, dass mein Sohn der bessere Sänger ist von uns beiden“, sagt er weiter und schwärmt im selben Atemzug von dessen einzigartiger Falsettstimme.
Art Garfunkel jr. kam 1990 in Manhattan als erstes Kind von Kathryn und Art Garfunkel zur Welt.
Seine Kindheit und Jugend verbrachte er größtenteils in den USA, begleitete jedoch auch den Vater schon in jungen Jahren oftmals auf Tour. Da seine Großeltern auch deutsche Wurzeln hatten, lernte er früh die deutsche Sprache. Nachdem er schon als Teenager nach Berlin gezogen war, absolvierte er in den Jahren 2018 und 2019 große Tourneen mit seinem Vater, um zuletzt mit seinen ersten Soloalben „Wie Du“ und „Evergreen“ nacheinander die Top-10 und die Top-15 in Deutschland zu erobern.
Sein Vater Art Garfunkel trat schon 1957 mit dem US-Folkrock-Duo Simon & Garfunkel ins Rampenlicht, das er zusammen mit dem Songwriter Paul Simon gegründet hatte.
Nachdem sie zunächst eher auf Rock & Roll gesetzt hatten, landete das Duo in den Sechzigern massive Folkrock-Hits – nicht zuletzt dank der unverwechselbaren Stimme von Garfunkel „The Sound of Silence“, „Scarborough Fair“, „Mrs. Robinson“ (aus dem Film „The Graduate“/„Die Reifeprüfung“), „The Boxer“ oder auch „Bridge Over Troubled Water“ – all diese Songs zählen seither zum Kanon der Popgeschichte.
Nach der Trennung im Jahr 1970 konnte Garfunkel auch als Solomusiker massive Erfolge verbuchen (u.a. „Bright Eyes“), in diversen Hollywood-Filmen glänzen, um gelegentlich auch zusammen mit Paul Simon wieder eine Bühne zu betreten (unvergessen ist das Konzert 1981 im New Yorker Central Park vor mehr als 500.000 Zuschauern).
Dazu teilte er sich besonders in den letzten Jahren immer häufiger die Bühne mit seinem Sohn Art Garfunkel jr.
Mit dem neuesten Kapitel zelebrieren Garfunkel & Garfunkel nun ihre einzigartige Verbindung.
Das neue Album „Father And Son“ ist am 08. November 2024 erschienen.
Quelle: Telamo